„Der Mund ist das Tor zur Gesundheit“ lautet eine alte chinesische Weisheit.
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Jedes Nahrungsmittel hat eine spezifische Wirkung auf unseren Organismus. So spüren wir einen deutlichen Unterschied, ob wir eine heiße Suppe oder einen kalten Salat zu uns genommen haben.
Lebensmittel können also gezielt zur Prävention, aber auch zur Therapie eingesetzt werden.
Die traditionelle chinesische Medizin klassifiziert die Nahrungsmittel nach Temperaturverhalten, Geschmack, Farbe und Zubereitungsart. In der Ernährungsberatung gebe ich dem Patienten Empfehlungen, die individuell an seine Lebenssituation und seine Konstitution angepasst sind. Denn gesundes Essen sollte schmecken und ohne großen Aufwand mit den bei uns üblichen Lebensmitteln zubereitet werden können.
Ganz allgemein sollte das Essen keine Zusatzstoffe enthalten und möglichst frisch gekocht sein. Regelmäßige Mahlzeiten aus regionalen Produkten der jeweiligen Jahreszeit können energetische Ungleichgewichte regulieren und Heißhungeranfälle vermeiden helfen. In Verbindung mit anderen therapeutischen Verfahren der TCM kann eine Ernährungsumstellung bei der Genesung sehr hilfreich sein. Ruhe und eine entspannte Atmosphäre während des Essens sind dabei sehr wichtig.