Die Kunst des chinesischen Jadeschabens

 

PageLines- gua-sha_03_th.jpg
PageLines- gua-sha_01_th.jpg
gua-sha_05

Gua Sha ist eine uralte Behandlungsmethode und bedeutet „Schaben“. Gua Sha hat eine stimulierende Wirkung auf Haut, Bindegewebe, Lymphsystem, Meridiane, Knochengewebe, Muskeln, Blutgefäße, Nerven, Gehirn und Immunsystem.
Eingesetzt wird Gua Sha bei Erkältungen, Asthma, Schmerzsyndromen, Rückenbeschwerden, Nackenverspannung, Arthrose, Rheuma, Migräne und zur Revitalisierung.

Ich verwende dafür einen speziellen Jadestein mit einer abgerundeten Kante oder auch ein Horn oder einen Metalldeckel. Mit einer bestimmten Schabetechnik behandle ich die eingeölte Haut mit dem Jadestein, so dass sie sich stark rötet und sich blutige Stellen unter der Haut bilden können. Diese Stellen zeigen Blockaden auf und verschwinden nach wenigen Tagen wieder.